medi News Februar 2023


NEU!!! mediven cotton®

mit Bio-Baumwolle und recyceltem Polyamid.

mediven cottonmit mediven cotton bringt medi ab 1. März 2023 den ersten medizinischen Kompressionsstrumpf mit Bio-Baumwolle und recyceltem Polyamid auf den Markt – für ein natürliches und spürbar weiches Tragegefühl.

Die optimale, thermoregulierende Faser-Kombination kühlt im Sommer, wärmt im Winter und ist besonders für sensible sowie allergische Haut geeignet.

Fühl den Unterschied.

mediven cotton ist ein rundgestrickter medizinischer Kompressionsstrumpf mit 27 Prozent reinem Bio-Baumwollanteil.

Die spürbar weiche Naturfaser Bio-Baumwolle ist auch für sensible und allergische Haut geeignet. Dies wurde für mediven cotton dermatologisch getestet und mit Bestnoten bewertet.

Die optimale Kombination aus Natur- und Funktionsfasern sorgt für einen thermoregulierenden Effekt: kühlend bei höheren Temperaturen und isolierend warm bei kalter Witterung.

Mach einen Unterschied. Verantwortung für Mensch und Umwelt. 

mediven cottonBei Anbau und Weiterverarbeitung traditioneller Baumwolle kommen meist genmanipulierte Samen, schädliche Pestizide sowie gefährliche Chemikalien zum Einsatz.

Außerdem ist der Wasserverbrauch enorm. Deshalb setzen wir beim mediven cotton auf GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle . Mit der Verwendung von GRS-zertifiziertem recyceltem Polyamid-Garn  – für Transparenz  und Vertrauen und einen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter medi.biz/cotton und https://www.medi.de/produkte/mediven-cotton/


Besuchen Sie uns auf der Expolife

Messegelände Kassel - Halle 5, Stand B01 und B02

Expo Live KasselDie EXPOLIFE, die Fachmesse für Sanitäts-, Reha-, Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnikfachhändler, ist einer der wichtigsten Termine für alle Mitarbeiter im Gesundheitsfachhandel. Die EXPOLIFE 2023 präsentiert in insgesamt vier Messehallen auf dem Gelände der Messe Kassel wegweisende Innovationen und Angebote der Branche.

Veranstaltungstage
16. – 18. März 2023

Veranstaltungsort
Messe Kassel, Damaschkestraße 55, 34121 Kassel

Öffnungszeiten
Donnerstag, 16. März 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag, 17. März 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, 18. März 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier...


Digitales Bestellwesen bei medi

Bestellen Sie das komplette medi Sortiment online

Digitales Bestellwesen bei mediDie digitalen Bestellprozesse von medi erleichtern das Tagesgeschäft von Sanitätshäusern und medizinischem Fachhandel

medi bietet Sanitätshäusern und Partnern aus dem medizinischen Fachhandel mehrere Möglichkeiten, das komplette medi Sortiment online zu bestellen.

Neben dem medi e-shop stehen verschiedene Schnittstellenlösungen zu bekannten Branchen-Software-Angeboten zur Verfügung, die das Bestellen bei medi einfacher machen.

Bestellen auf elektronischem Weg spart wertvolle Zeit:

Investieren Sie diese in das Kundengespräch! Ein zusätzliches Plus für Sie: Durch elektronische Bestellungen entfallen Druck- und Faxkosten sowie die Ablage. Die komplette Bestellung geht bequem vom Computer aus und ist weniger fehleranfällig. Auch Doppel-Bestellungen und Fehler beim Bestellprozess werden so minimiert.

Hier finden Sie alle Informationen zu den Möglichkeiten


medi e-shop

Optimiert für Desktop-PC, Notebook und Tablet

medi e-shopDer medi e-shop wurde speziell für die tägliche Arbeit von medizinischen Fachhändlern entwickelt.

Mit dem medi e-shop konfigurieren, bestellen und retournieren Sie Serien- und Maßprodukte inklusive Sonderwünsche rund um die Uhr. Auch die Erstellung von Kostenvoranschlägen für lymphologische Flachstrickversorgungen – wahlweise mit oder ohne Eingabe der Patientenmaße – ist möglich.

Zusätzlich ist mit der Nutzung des medi e-shops bereits die Anbindung an das medi Warenwirtschaftssystem gegeben. Dies garantiert Aktualität - beispielsweise bei den Warenbeständen. Durch intelligente Funktionen reduzieren Sie Bearbeitungszeit, Rückfragen und Reklamationen auf Seiten des Handelspartners.

Die Darstellung des medi e-shops ist für Desktop-PC, Notebook und Tablet optimiert. Darüber hinaus bietet Ihnen medi einen kostenfreien Support in der Anwendung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Produktbilder und -beschreibungen unterstützen Sie bei der Konfiguration der Bestellung.
  • Integrierte Maßprüfungen und -hinweise verringern Rückfragen und Reklamationen.
  • Mit dem praktischen Serien-Maß-Vergleich ermitteln Sie die passende Versorgung für Ihren Kunden.
  • Sehen Sie jederzeit die Einkaufspreise (optional einstellbar), die Lieferbarkeit sowie den Bearbeitungs- und Versandstatus Ihrer Bestellungen ein.
  • Lösen Sie mit nur wenigen Klicks Folgebestellungen für Ihre Kunden aus.
  • Nutzen Sie die praktische Kommentar- und Dokumenten-Uploadfunktion, um Sonderwünsche genauer zu beschreiben.
  • Verwalten Sie Ihre Rücksendungen bequem online – für mehr Transparenz und Zeitersparnis.

Alle Vorteile des medi e-shops finden Sie hier in einem Film zusammengefasst.

Hier gehts zur Anmeldung im medi e-shop


Kostenvoranschläge online generieren

Profitieren Sie dreifach mit dem medi e-shop

medi e-shopSie möchten effektiv Kostenvoranschläge generieren, um Kostenträger zu informieren? Der medi e-shop macht es möglich.

Profitieren Sie dreifach:

  • Sie füllen den Kostenvoranschlag – wahlweise mit oder ohne Eingabe der Patientenmaße – online aus, können ihn abspeichern und direkt per E-Mail weiterleiten.
  • Die Wartezeit für Sie und Ihre Patienten entfällt, da der Kostenvoranschlag unmittelbar zur Verfügung steht – ohne manuelle Bearbeitung durch medi.
  • Nach Genehmigung des Kostenvoranschlags durch den Kostenträger, finalisieren Sie Ihre Bestellung. Die Patienten- und Produktangaben werden übernommen und sind direkt verfügbar.

Lösen Sie mit wenigen Klicks Ihre Kostenvoranschläge direkt im medi e-shop aus.
Unsere e-shop-Anleitung führt Sie durch die einzelnen Schritte. 
Kostenvoranschlag im medi e-shop – Schritt für Schritt erklärt.

Hier gehts zur Anmeldung im medi e-shop


Werden Sie e-shop Profi mit unserem E-Learning Modul!

und kostenfreiem medi Support

medi e-shopKlicken Sie nach dem e-shop Log-in auf das E-Learning Symbol rechts unten. Geben Sie im Feld „Code“ „e-shop“ ein. Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, können Sie am Folgetag mit dem E-Learning Modul starten.

Jetzt im medi e-shop anmelden!
Registrieren Sie sich einfach mit Ihren Kundendaten unter https://eshop.medi.de.

medi bietet Ihnen einen kostenfreien Support in der Anwendung.

medi Kundencenter – Digital Services - 0921 912-969 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Digitales Maßnehmen mit medi vision

Das digitale Tool zum nahezu berührungslosen Maßnehmen

medi vision - ihr starker digitaler BegleiterErleben Sie mit medi vision die smarte Zukunft des digitalen Maßnehmens: mobil, zuverlässig, komfortabel.

medi vision kombiniert ein Tablet mit einer 3D-Kamera sowie einer speziell entwickelten Software. Dank kompakter Größe und flexibler Offline-Funktionen ist medi vision variabel einsetzbar – im medizinischen Fachhandel, in Kliniken und Pflege-Einrichtungen oder bei Hausbesuchen.

Das innovative Erlebnis und die Versorgung mit exakt passenden rund- und flachgestrickten Beinstrümpfen schaffen zufriedene Kunden.

Hier finden Sie weitere Informationen...


circaid® juxtafit® premium interlocking Fußteil

Angepasstes Handling-Video

medi circaid juxtafit und juxtaliteSehr geehrte Handelspartner,

uns erreichten einige Rückmeldungen aus dem Markt, dass nicht klar ist, was man initial mit den beiden Fersenbändern bei der Anpassung tun muss. Hier muss das „Runde durch das Ovale“:

Entsprechend haben wir die Sequenz in das Handling-Video zum circaid juxtafit premium interlocking Fußteil aufgenommen. Das neue Video wurde bereits livegeschalten und ist auf den entsprechenden Online-Seiten integriert. 

Sie finden dieses unter der Short-URL www.medi.biz/jf oder durch Scannen des QR-Codes auf der Produktverpackung.


medi – Marketingcenter

Top-Marketing für Ihr Sanitätshaus – schnell, einfach und professionell umgesetzt

circaid® von medi – medizinische adaptive Kompression mit „Hand und Fuß“ – jetzt mit HilfsmittelnummernDie medi Marketing-Angebote auf einen Blick: Projekte individuell steuern und einfach abwickeln

Das medi Marketing-Center ist unser Angebot zur nachhaltigen und effektiven Werbung für Ihr Sanitätshaus.

Nutzen Sie es für Ihr professionelles Marketing und Ihre Ladengestaltung.

Zeigen Sie mit aufmerksamkeitsstarker Dekoration, was Sie Ihren Kunden bieten.

Genießen Sie den Vorteil, dass Sie die Dinge selbst steuern und Sie sich die Suche nach geeigneten Dienstleistern wie Textern oder Druckereien sparen können.

Ihr Vorteil: Sie gewinnen neue Ressourcen: Das macht Kapazitäten frei, die Ihnen vorher an anderer Stelle gefehlt haben.


Fashion-Frühling für den Fachhandel

Bestellen Sie Ihre Deko-Elemente für 2023!medi Dekopakete

Mit den neuen medi Dekomotiven stehen dem Fachhandel attraktive Dekorationselemente zur Verfügung, um Highlights zu setzen und Kompetenz zu signalisieren.

Zusätzlich gibt es zwei Banner aus der aktuellen Trendfarben-Kampagne für das medi Shopmodul in den Maßen 80 x 180 cm.

Lieferbar sind die medi Dekoelemente in 2023 zu folgenden Terminen:

  • Frühjahr Trendfarben Rundstrick: ab 13. Januar
  • Produktkampagne Rundstrick: ab 10. März
  • Produktkampagne Rundstrick: ab 26. Mai
  • Trendfarben Rund- und Flachstrick: ab 15. September
  • Weihnachten: ab 10. November

Die medi Dekopakete sind für den Fachhandel kostenlos über das medi Marketing-Center bestellbar unter www.medi.biz/marketingcenter oder telefonisch im medi Kundencenter unter der Telefonnummer: 0921 912-111.


Ein Plädoyer für mehr Selbstakzeptanz

bei Lip- und Lymphödem-Erkrankungen - Raus aus der Negativspirale

medi digitale AnwendungenMenschen, die an einer chronischen Krankheit leiden, reagieren auf die Diagnose völlig unterschiedlich: Manche fallen zunächst in ein Loch und resignieren, andere nehmen die Herausforderung direkt an und entwickeln extreme Kräfte.

Einen Königsweg gibt es nicht! Wie Lip- und Lymphödem-Patienten ihren Alltag erfolgreich, selbstbewusst und souverän meistern, hat der Hilfsmittelhersteller medi mit Betroffenen diskutiert in der digitalen Veranstaltung „Lip- und Lymph-Talk: Ich bleib mir treu – meinen Weg selbstbestimmt gehen“.

Rund 320 Interessierte meldeten sich für die Auftaktveranstaltung an, um sich offen in der Community auszutauschen, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und Strategien für mentale Stärke zu erlernen.

„Du bist viel mehr als deine Erkrankung! Sie beherrscht dich nicht. Sie definiert nicht, wer du bist. Sei dir immer bewusst: Du bist Herr deines Lebens und das Leben ist zu kurz, um im Krieg mit sich selbst zu sein.“

Starke Worte, mit denen Caroline Sprott, Mode-Bloggerin und Lipödem-Patientin, allen Teilnehmern am Ende des ersten medi „Lip- und Lymph-Talks“ Mut macht – und die perfekt die Botschaft der virtuellen Auftaktveranstaltung zusammenfassen.

Neben Caroline Sprott ließen Carina Schmalenberg (Lipödem-Patientin) und Jürgen Jakob (Lymphödem-Patient) die Zuschauer an ihren persönlichen Geschichten und Erfahrungswerten teilhaben und beantworteten die Fragen der Community.

mehr Informationen zu dem Thema finden Sie hier....


„Glück ist kein Dauerzustand!" 

Aber jeder kann aktiv besondere Momente sammeln.“

medi ProdukthighlightsRund 500.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an Krebs. Noch kann nicht jeder Krebspatient dauerhaft geheilt werden. Mit Verbesserungen bei Vorbeugung, Früherkennung und Behandlungsmethoden sind allerdings die Aussichten auf eine erfolgreiche Behandlung gestiegen – und somit auch die Heilungs- und Überlebenschancen von Betroffenen:

Starben vor 1980 noch mehr als zwei Drittel aller Krebspatienten an ihrer Erkrankung, werden heute mehr als die Hälfte dauerhaft geheilt. Aktionstage wie der Weltkrebstag am 4. Februar sollen ein größeres Bewusstsein für die Thematik schaffen, informieren und Betroffenen sowie Angehörigen Mut machen. Ausgerufen wurde der Aktionstag erstmalig 2006 von der Welt-Krebsorganisation „Union internationale contre le cancer“ (UICC).

In der Öffentlichkeit werden Krebserkrankungen häufig negativer wahrgenommen als andere ernste Erkrankungen – oft lösen sie Angst und Unsicherheit aus. Die Stigmatisierung der Erkrankung erleben Betroffene in Form von Zurückweisung oder Berührungsängsten, sei es im Alltag, am Arbeitsplatz oder im Freundes- und Familienkreis. Dabei ist es für viele Betroffene ermutigend, über die eigene Krebserkrankung zu sprechen, sich mit anderen Patienten auszutauschen, ihr Umfeld aufzuklären und dadurch Halbwissen vorzubeugen.

Diagnose Krebs: Mit der psychischen Belastung umgehen

Lymphödem: Die Krankheit nach dem Krebs

Lesen Sie hier den ganzen Artikel...


„medi for help“

6.500 Euro gehen an die Hilfsorganisation

medi for help - give a smileCharity-Spiel und Trikotversteigerung von medi bayreuth

Zwar hat medi bayreuth die Partie des 12. Spieltags am 29. Dezember 2022 gegen die BG Göttingen verloren, konnte aber 6.500 Euro für die gemeinnützige Hilfsorganisation „medi for help“ sammeln. Die Summe setzt sich zusammen aus zehn Prozent der Ticket- und Merchandising-Einnahmen vom Spieltag und einer Versteigerung des medi bayreuth Weihnachtstrikots – in dem der Bundesligist mittlerweile zum neunten Mal aufgelaufen ist.

Nachdem das traditionelle Charity-Spiel im Dezember 2021 aufgrund von Corona-Auflagen ohne Publikum stattfand, waren die Profisportler und Projektverantwortlichen dieses Mal umso motivierter – mit Erfolg! 6.500 Euro kamen für die gemeinnützige Organisation „medi for help“ zusammen, die weltweit Menschen ohne Zugang zu medizinischer Versorgung hilft und ihre Lebenssituation nachhaltig verbessert. Mittlerweile konnten so bereits über 7.700 Menschen erst- und nachversorgt werden. Daniela Weihermüller von medi for help ist begeistert: „Was für eine Summe! Wir bedanken uns herzlich bei den medi bayreuth Fans und beim Team für ihr Engagement und ihre langjährige Unterstützung. 

weitere Informationen finden Sie hier......


medi Seminare für den Fachhandel 2023

medi Campus - von Experten für Experten

medi Campus - Wissen für Ihren ErfolgFortschritt, Entwicklung und Wissensvorsprung entstehen, wenn Menschen neugierig sind und Veränderungen vorantreiben. Seien auch Sie offen für Neues und nutzen Sie das vielseitige medi Campus Weiterbildungsangebot für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Seminarauswahl.

Fortbildung: Erfolgreich sein und bleiben – mit den praxisnahen Seminaren für den Sanitätsfachhandel

Hier finden Sie unsere gesamte Seminarübersicht mit den entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Als Premium-Hersteller medizinischer Hilfsmittel tragen wir eine besondere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste und nehmen die Situation mit Blick auf COVID-19 (Coronavirus) weiterhin ernst. Die Seminare finden in Abhängigkeit von den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Hygienevorschriften statt.

medi Campus - Wissen für Ihren ErfolgBitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Lage am Veranstaltungsort sowie die aktuellen Regelungen der Bundes- / Landesregierung, die Sie beispielsweise hier finden:

infektionsschutz.de ­— Fragen und Antworten

Empfehlung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten bitten wir Sie, am Seminartag einen Selbsttest durchzuführen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.

Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.

Download Alle Seminare medi Campus

Download Termine medi Campus


medi News erhalten ????

wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter

up to date mit medi NewsLiebe Fachhandelspartner,

unser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen wichtigen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung medi Newsletter


mh_portrait.jpgGerne stehen wir Ihnen natürlich jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Ihre medi Handelsvertretung Compression

Markus Hering

email: hering.medi@gmail.com

mobil: +49 (0)151 2232 0000

 

medi Social media Plattformen

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.

Slide

Facebook

Instagram

YouTube

Vimeo

LinkedIn