medi News November 2022


circaid® von medi

medizinische adaptive Kompression mit „Hand und Fuß“ 

Jetzt mit Hilfsmittelnummern: 

circaid® von medi – medizinische adaptive Kompression mit „Hand und Fuß“ – jetzt mit HilfsmittelnummernMit der aktuellen Aufnahme der Hand- und Fußoptionen sowie der Oberschenkelversorgung ins Hilfsmittelverzeichnis ist jetzt das komplette circaid Produktprogramm mit Hilfsmittelnummern verfügbar.

Die Hand- und Fußoptionen umfassen die initiale Entstauungstherapie bei ausgeprägten venösen Ödemen, die Therapie des Ulcus cruris venosum (circaid juxtalite) sowie die initiale Entstauung lymphologischer Ödeme an Armen und Beinen (circaid juxtafit). Anfang des Jahres 2022 wurden bereits die Arm- und Beinversorgungen in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen.

Medizinische adaptive Kompression – Patientenindividuelle Versorgung mit Hand- und Fußoptionen.

Versorgungslinie circaid juxtalite zur initialen Entstauung ausgeprägter venöser Ödeme und der Behandlung des Ulcus cruris venosum: Das „circaid juxtalite Fußteil“ ist die optimale Ergänzung zur Beinversorgung und bietet die zuverlässige Kompression für den Fuß und das Sprunggelenk (HiMi-Nr. 17.06.23.3001).

Übersicht Hilfsmittelnummern Circaid

Weitere Informationen finden Sie unter circaid-adaptive-kompression-jetzt-mit-hilfsmittelnummer/

 

circaid® medizinische adaptive Kompressionssysteme 

Seminar am 07.12.2022 in München

circaid® von medi – medizinische adaptive Kompression mit „Hand und Fuß“ – jetzt mit HilfsmittelnummernIn diesem Tagesseminar erhalten Sie umfassendes Wissen zu den neuen medizinischen adaptiven Kompressionssystemen (MAK) und deren Nutzen in der Entstauungstherapie. Sie steigern Ihre Fachkompetenz und können Ihre Kunden im gesamten Therapieprozess professionell beraten und ihnen unterstützend zur Seite
stehen.

Während des Seminars erhalten Sie hilfreiche Informationen, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können:

von den medizinischen Grundkenntnissen in der Entstauungstherapie bis zum korrekten Vermessen und Anlegen der MAK.

Hier gehts zur Anmeldung

 

Weihnachten steht vor der Tür

medi - WeihnachtsdekopaketeDekopakete Weihnachten

Unsere Weihnachtsdekopakete sind seit letzter Woche im medi Marketing-Center und auch im medi E-shop bestellbar.

medi.biz/marketingcenter

medi.biz/e-shop

Natürlich nimmt unser Kunden-Center auch telefonische Bestellungen entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Herzlichen Dank und viele Grüße aus Bayreuth

 

Ihr neuer Flachstrick-Favorit?

Jetzt wählen und Trends setzen!

Ihr neuer Flachstrick-Favorit? Jetzt wählen und Trends setzen!Ein neues Flachstrick-Muster für 2023 – und Sie haben die Wahl!

Unter nachfolgendem Link bestimmen Sie aus den aufgeführten Skizzen Ihren persönlichen Favoriten!

Vielleicht gehört Ihr Lieblingsmuster schon bald zum mediven Sortiment.

Hier gehts zur Auswahl  vielfalt-oedemtherapie/umfrage-muster/

 

„online Lip- und Lymph-Talk!“

Seinen Alltag selbstbestimmt und selbstbewusst meistern

Liebe Fachhandelspartner,

medi Trendfarbenwir wollen Lip- und Lymphödem-Patienten dabei helfen, ihren Alltag mit all seinen Herausforderungen erfolgreich und selbstbewusst zu meistern. Speziell dafür veranstaltet medi den kostenlosen Online Lip- und Lymph-Talk für Betroffene am 2. Dezember 2022 ab 17.00 Uhr.

Auf alle Teilnehmenden wartet eine abwechslungsreiche Agenda mit:

  • interessanten Anregungen für die mentale Gesundheit,
  • Erfahrungsberichten aus dem Alltag von Betroffenen,
  • Infos über medizinische Kompressionsversorgung für individuelle Bedürfnisse,
  • einem offenen Austausch mit der Community und besonderen interaktiven Highlights!

Unser Aktionstipp: Nutzen Sie das Event und laden Sie Patienten zu einem gemeinsamen Abend in Ihr Sanitätshaus ein! So verfolgen Sie die digitale Veranstaltung zusammen, können Fragen direkt vor Ort klären und bauen eine stärkere Kundenbindung auf.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann einfach hier anmelden https://medi-events.airlst-events.com/LipundLymphTalk

Bei Fragen ist Ihre medi Handelsvertretung gerne für Sie da.

  

Compression and Coffee:

Therapie von Venen- und Ödem-Erkrankungen

Compression und CoffeeMedizinischen Herausforderungen gemeinsam begegnen.

Bereits zum zweiten Mal fand das digitale Event für Ärzte, Fachhändler und Therapeuten statt mit dem Ziel, als starkes Netzwerk Patienten mehr Lebensqualität zu schenken. „Der Zuspruch unserer letztjährigen Auftaktveranstaltung ‚Lymph und Lunch’ war überwältigend“, erklärt Klaus Herold, Leitung Department Compression und Moderator der Veranstaltung. „Für einen nachhaltigen Therapieerfolg ist der interdisziplinäre Austausch ebenso elementar wie eine aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure – nur so kann die Versorgungsqualität von Patienten nachhaltig verbessert werden.“ Teilgenommen an der Veranstaltung haben über 500 Experten – zusätzlich konnten alle Teilnehmer ihre Fragen live im Chat an die Referenten richten.

weitere Infos zum Thema finden Sie hier

 

Kompression bei Venenpatienten 

mit Begleiterkrankung Diabetes mellitus

Kompression bei Venenpatienten mit Begleiterkrankung Diabetes mellitusAm 14. November war Weltdiabetestag. 1991 ins Leben gerufen, soll der Aktionstag auf die steigende Verbreitung des Diabetes mellitus aufmerksam machen und Möglichkeiten zur Vorsorge und Behandlung aufzeigen. In Deutschland sind etwa 8,5 Millionen Menschen an einem dokumentierten Typ-2-Diabetes erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von rund zwei Millionen weiteren Betroffenen. (1) Tendenz stark zunehmend. In Deutschland ist die auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnete Stoffwechselstörung eine der häufigsten chronischen Krankheiten. (2) Oft leiden Diabetes mellitus Patienten gleichzeitig an einer Venenschwäche – ein typisches Symptom dabei: Beinschwellungen, die wirkungsvoll mit den richtigen Kompressionsstrümpfen versorgt werden können.

Altersbedingt ist Diabetes mellitus Typ 2 oder auch eine Herz-Kreislauferkrankung wie die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) eine häufige Begleiterkrankung bei Venenpatienten. Durch einen erhöhten Insulinwert können auch Nerven, vor allem in den Beinen, angegriffen werden, die bestimmte Körperfunktionen steuern, was zu einer diabetischen Neuropathie führt. Unter anderem kommt es zu Sensibilitätsstörungen an den Füßen, was sich in einem herabgesetzten Druck- und Schmerzempfinden äußert. Symptome sind Kribbeln und Taubheitsgefühle.

Weitere Informationen finden Sie unter kompression-bei-venenpatienten-mit-begleiterkrankung-diabetes-mellitus/

 

Wissenswertes für den Fachhandel

Informationen zu Beratung, Verkauf und Ladengestaltung im Sanitätsfachhandel

Wissen für Ihren Erfolgmedi legt als Premium-Anbieter sehr viel Wert darauf, mit innovativen Marken-Versorgungen und Zusatzausstattungen die Aufzahlungen zu erleichtern und so einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Fachhandels zu leisten.

Was medi Ihnen als Partner des Fachhandels bietet:

  • Premium-Qualität, die sowohl in der Beschaffenheit als auch mit Vielfalt und Innovationen zum Ausdruck kommt.
  • Premium-Service, der sich durch Schnelligkeit, Flexibilität, Kulanz und konstruktives, menschliches Miteinander auszeichnet.
  • Innovative Konzepte, die den Fachhandel durch die Veränderungen der Gesundheitsreformen und Marktsituationen begleiten und eine bestmögliche Versorgung des Patienten ermöglichen.

weitere Informationen finden Sie unter https://www.medi.de/fachhandel/wissen/

 

Blitzwissen für Einsteiger

Kompressionstherapie (Online) am 09.12.2022

Blitzwissen für Einsteiger – Lymphtherapie Online-Live-Training zum Grundlagenwissen für Mitarbeiter aus Verkauf und WerkstattOnline-Live-Training zum Grundlagenwissen für Mitarbeiter aus Verkauf und Werkstatt. Der Fachbereich Lymphologie wird zu einem immer größeren und wichtigeren Themenfeld im medizinischen Fachhandel. Um Ihre Kunden ganzheitlich im Bereich der Kompressionstherapie beraten zu können, ist auch ein kompaktes medizinisches Grundwissen Lymphologie Voraussetzung. Dieses Seminarformat bietet nicht nur Einsteigern in die lymphologische Kompressionsversorgung eine gute Vorbereitung auf die Praxisseminare Lymphtherapie Teil 1 + 2 (siehe Seite 30 bis 31), sondern allen Mitarbeitern in Verkauf und Werkstatt eine gute Grundlage für eine kompetente Beratung ihrer Kunden.

Hier gehts zur Anmeldung

 

medi Seminare für den Fachhandel 2022

medi Campus - von Experten für Experten

Fortschritt, Entwicklung und Wissensvorsprung entstehen, wenn Menschen neugierig sind und Veränderungen vorantreiben. Seien auch Sie offen für Neues und nutzen Sie das vielseitige medi Campus Weiterbildungsangebot für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Seminarauswahl.

medi campusFortbildung: Erfolgreich sein und bleiben – mit den praxisnahen Seminaren für den Sanitätsfachhandel

Hier finden Sie unsere gesamte Seminarübersicht mit den entsprechenden Möglichkeiten zur Anmeldung!!!

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Als Premium-Hersteller medizinischer Hilfsmittel tragen wir eine besondere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Gäste und nehmen die Situation mit Blick auf COVID-19 (Coronavirus) weiterhin ernst. Die Seminare finden in Abhängigkeit von den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Hygienevorschriften statt.

Bitte informieren Sie sich vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Lage am Veranstaltungsort sowie die aktuellen Regelungen der Bundes- / Landesregierung, die Sie beispielsweise hier finden:

infektionsschutz.de ­— Fragen und Antworten

Empfehlung: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten bitten wir Sie, am Seminartag einen Selbsttest durchzuführen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Seminaren zu begrüßen.

Bei Fragen ist das medi Campus Team gerne für Sie da.

 

medi News erhalten ????

wichtige Informationen zeitnah und aktuell mit dem medi Newsletter

Liebe Fachhandelspartner,

up to date mit medi NEwsunser Newsletter enthält wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitarbeiter, die wir monatlich aus vielen wichtigen Quellen zusammenstellen. Gerne können Sie weitere Emailadressen oder Kollegen mit in unserem Verteiler anmelden um diese wichtigen Informationen gleich an die richtigen Ansprechpartner zu verteilen.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich oder Kollegen gerne zu unserem Newsletter anmelden.

Anmeldung medi Newsletter


mh_portrait.jpgGerne stehen wir Ihnen natürlich jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Ihre medi Handelsvertretung Compression

Markus Hering

email: hering.medi@gmail.com

mobil: +49 (0)151 2232 0000

 

medi Social media Plattformen

Kennen Sie bereits all unsere Social Media Plattformen? Erhalten Sie immer aktuell Unternehmensnews, Produkt-Informationen oder Service-Angebote und teilen Sie ganz einfach unsere Posts, um Ihre eigene Social Media Präsenz zu erhöhen.

Slide

Facebook

Instagram

YouTube

Vimeo

LinkedIn